Stoffwechsel anregen: Hausmittel und Tipps zum Abnehmen
Wenn du also auf der Suche bist, deinen Stoffwechsel auf natürliche Weise anzukurbeln, dann bist du hier genau richtig! Es gibt eine Vielzahl einfacher Dinge, die du tun kannst, um deinen Organismus dabei zu unterstützen, mehr Kalorien zu verbrennen und deine Stoffwechselrate zu erhöhen.
Unser Stoffwechsel-Komplex ist dein praktischer Alltagsbegleiter: Du findest darin eine einzigartige Zusammensetzung aus Pflanzenextrakten, darunter Glucomannan und Cholin.

In diesem Artikel erfährst du, was der Stoffwechsel überhaupt ist. Zudem stellen wir dir eine Reihe an natürlichen Hausmitteln vor, die dir helfen können, deinen Stoffwechsel anzukurbeln und deinen Körper wieder in Topform zu bringen.
1. Was ist der Stoffwechsel?
Der Stoffwechsel, auch Metabolismus genannt, ist ein Prozess, bei dem biologische Substanzen zerlegt und umgesetzt werden, um effizienter Energie zu verbrennen. Dieser Prozess konzentriert sich hauptsächlich auf Lebensmittel. Der Körper wandelt die Nährstoffe der Lebensmittel in Energie um, die wiederum für den Aufbau und die Reparatur von Gewebe benötigt wird.
Der Stoffwechselprozess beinhaltet auch die Freisetzung und den Abbau von Hormonen und Botenstoffen, die den Körper auf diese Weise bei der Arbeit unterstützen. Der Stoffwechsel beeinflusst dann den Blutzucker, den Cholesterinspiegel und vieles mehr.
Sowohl der Verzehr von zucker- und fettreichen Lebensmitteln als auch ein zu wenig aktiver Lebensstil können dazu führen, dass der Stoffwechsel auf ein ungesundes und unproduktives Niveau herabgesetzt wird. Viele Menschen suchen daher nach Möglichkeiten, um ihren Stoffwechsel wieder anzukurbeln.
Du hast das Gefühl, dass dein Stoffwechsel eingeschlafen ist? Dann lies hier, um zu erfahren, was wirklich dahinter steckt:

Wenn es mit dem Abnehmen nicht so ganz wie gewünscht klappt, dann geben viele frustriert ihrem eingeschlafenen Stoffwechsel die Schuld. E...
Jetzt lesen2. Tipps & Tricks, die deinen Stoffwechsel anregen
Ein gesteigertes Stoffwechselniveau kann dazu beitragen, überflüssige Kilos loszuwerden und gesünder zu leben. Es gibt eine Reihe von Dingen, die du tun kannst, um deinen Stoffwechsel anzuregen und die Fettverbrennung zu fördern:
Tipp 1: Ernähre dich richtig
Lebensmittel und Getränke mit viel Zucker und Fett sowie verarbeitete Speisen können deinen Stoffwechsel träge machen. Auch auf Genussmittel wie Alkohol und Nikotin solltest du möglichst verzichten.
Wähle stattdessen Lebensmittel mit hoher Nährstoffdichte und nimm gesunde Fette in deine Ernährung auf. Insbesondere komplexe Kohlenhydrate, wie Vollkornprodukte, Nüsse und Samen können helfen, den Stoffwechsel anzuregen.
Eine eiweißreiche Ernährung unterstützt zudem den Aufbau von Muskeln, die deinen Energieumsatz selbst im Ruhezustand ankurbeln. Proteine haben zudem einen höheren thermischen Effekt1 als Kohlenhydrate und Fette. Das bedeutet, dass dein Körper für die Verdauung von Eiweißen mehr Energie aufbringen muss.
Fällt dir der Verzicht auf Süßes schwer und neigst du zu Heißhunger-Attacken? Dann probiere doch mal Bitterstoffe aus. Diese lenken deine Geschmacksnerven ab und retten dich so vor unnötigem Stoffwechsel-Ballast. Gut geeignet sind dunkle Schokolade, schwarzer Kaffee oder Kohlsorten, da diese Lebensmittel bittere Stoffe enthalten. Für unterwegs sind unsere Bitterstoff-Tropfen ideal, da sie in jede Tasche passen und du sie jederzeit einnehmen kannst.
Um den Stoffwechsel in Schwung zu halten, solltest du außerdem auf die Regelmäßigkeit deiner Mahlzeiten achten. Um alle wichtigen Stoffwechselprozesse aufrechtzuerhalten, ist dein Körper nämlich auf die regelmäßige Zufuhr von Nährstoffen angewiesen. Nimmst du immer wieder zu wenige Kalorien zu dir, schaltet dein Körper in eine Art Sparmodus und die Kalorienverbrennung wird ausgebremst.
Tipp 2: Treibe regelmäßig Sport und bewege dich
Bewegung ist eine der besten Methoden, um den Stoffwechsel auf natürliche Weise anzukurbeln. Sport baut nicht nur Muskeln auf und hilft, überschüssiges Fett zu verbrennen, sondern fördert auch die Durchblutung des gesamten Körpers, was zu einer gesunden Verdauung und zur Aufnahme von Nährstoffen in den Blutkreislauf beiträgt - beides Schlüsselkomponenten für einen hohen Stoffwechsel. Zusätzlich verbrauchst du durch regelmäßige Bewegung mehr Kalorien und stärkst dein Herz-Kreislauf-System und die Durchblutung.
Leichtes Krafttraining und Cardio-Übungen tragen am besten dazu bei, den Stoffwechsel zu erhöhen und Gewicht zu verlieren.
Versuche, mindestens 30 Minuten moderate körperliche Aktivität pro Tag einzubauen, um den größtmöglichen Nutzen zu erzielen!
Tipp 3: Sorge für ausreichend Schlaf
Dein Schlaf kann einen großen Einfluss auf deine Stoffwechsel-Aktivität haben. Leidest du immer wieder unter Schlafstörungen, kann das Übergewicht oder sogar ernsthafte Erkrankungen zur Folge haben. Schuld daran sind vor allem die Hormone2: Bei zu wenig Schlaf, wird vermehrt das Hungerhormon Ghrelin im Körper ausgeschüttet, während die Konzentration des Sättigungshormons Leptin sinkt.
Versuche, deinen Geist vor dem Schlafengehen mit einer gesunden Abendroutine zur Ruhe zu bringen. Nimm ein warmes Bad, lies ein Buch oder höre entspannende Musik. Auch leichte Bewegung, wie Yoga oder Atemübungen und Meditationen sind gut geeignet, um dich auf die Nacht vorzubereiten.

Eine bestimmte Abendroutine und Rituale am Feierabend können dabei helfen, den Kopf zu leeren, Abstand zum Tag zu schaffen und langfristi...
Jetzt lesenDir fällt es häufig schwer, einzuschlafen? Dann probiere doch mal unser Gute-Nacht-Spray. Natürliches Melatonin macht dich sanft müde, während die Kombination aus pflanzlichen Extrakten und B-Vitaminen für Entspannung sorgt. Mit nur zwei Sprühstößen gelingt es dir, wieder besser ein- und durchzuschlafen - und das ganz ohne Abhängigkeitsgefahr!
Tipp 4: Rege deine Durchblutung mit Massagen und Wechselduschen an
Duschen mit abwechselnd warmen und kaltem Wasser regt deine Durchblutung an. So kannst du auch deine Stoffwechsel-Aktivität steigern und startest gleichzeitig wach und energiegeladener in den Tag.

Eine Anleitung für Wechselduschen. Stärke durch Heiß-Kalt-Duschen dein Immunsystem, aktivere Kreislauf und Stoffwechsel und starte fit in...
Jetzt lesenAuch mit Massagen kannst du gezielt Stoffwechselprozesse in deinem Körper ansprechen. So kann beispielsweise eine Bauchmassage die Verdauung und Entgiftung unterstützen. Einige Wellness-Einrichtungen bieten sogar spezielle Stoffwechsel-Massagen an.
Tipp 5: Trinke viel Wasser
Wenn du ausreichend trinkst, kannst du deinen Stoffwechsel und die Fettverbrennung aktiv ankurbeln. Zudem unterstützt du mit einer hohen Trinkmenge die Tätigkeit deiner Nieren: Schädliche Stoffe können so schneller aus dem Körper transportiert werden.

Wasser ist für unseren Körper lebensnotwendig, darum sollten wir immer ausreichend trinken. Vielen Menschen fällt das aber schwer. Erfahr...
Jetzt lesenUm all deine Körperfunktionen bestmöglich zu unterstützen, solltest du pro Tag mindestens 1,5 Liter trinken. Am besten geeignet sind Wasser oder ungesüßter Tee.
Extra-Tipp: Trinkst du kaltes Wasser, regst du deinen Stoffwechsel gleich doppelt an: Dein Körper muss nämlich noch mehr Energie dafür aufwenden.
Tipp 6: Reduziere das Stressniveau
Ähnlich wie bei einem Schlafmangel, sind auch Hormone beteiligt, wenn du viel Stress hast. In stressigen Situationen wird das Hormon Cortisol ausgeschüttet, das deinem Körper schnelle Energie liefern soll. Dafür werden abbauende Stoffwechselprozesse, wie beispielsweise der Fettabbau, gebremst. Stehst du häufig oder langanhaltend unter einer hohen psychischen Belastung, kann das deinen Stoffwechsel verlangsamen.

Chronischer Stress wirkt sich negativ auf deine Gesundheit aus. Also mach was dagegen. Diese fünf Methoden helfen dir dabei deinen Cortis...
Jetzt lesenAchte daher auf ein gutes Stressmanagement. Versuche, dir ganz bewusst Ruhepausen in deinen Alltag einzuplanen. Ein Spaziergang in der Mittagspause, ein wohltuendes Bad oder eine Joggingrunde am Abend. Finde heraus, was dir persönlich guttut und womit du deinen Kopf am besten freibekommst.
3. Sechs Lebensmittel, die deinen Stoffwechsel ankurbeln
Einige Nahrungsmittel enthalten Stoffe, mit denen du deinen Stoffwechsel ganz gezielt anregen kannst und die dich auch beim Abnehmen unterstützen können:
Grüner Tee und Kaffee
Grüner Tee und Kaffee können deinen Stoffwechsel anregen. Beide Getränke enthalten Koffein, das dafür bekannt ist, dass es unser zentrales Nervensystem aktiviert und die Konzentration und Wachsamkeit steigert. Koffein trägt auch dazu bei, dass unser Körper die Fettzellen schneller abbaut, wodurch Kalorien schneller verbrannt werden und der Stoffwechsel einen dringend benötigten Schub erhält.
Der Konsum von Kaffee3 wird mit einem geringeren Risiko für das metabolische Syndrom, Fettleibigkeit und Diabetes in Verbindung gebracht. Grund dafür könnten die bioaktiven Bestandteile im Kaffee sein und deren Auswirkungen auf den Fettstoffwechsel. Studien4 zeigen auch, dass grüner Tee unter anderem die körpereigene Thermogenese, also die Wärmebildung, steigern sowie zu einer Verringerung der Nahrungsaufnahme führen kann. Dadurch kann sich der Stoffwechsel verbessern und die Körperfettmasse verringern.
Du kannst beide Getränke in Maßen über den Tag verteilt genießen, um einen einfachen Energieschub zu erhalten!
Scharfe Lebensmittel
Scharfe Lebensmittel können deinen Stoffwechsel ankurbeln, da sie das sogenannte Capsaicin enthalten. Das ist eine bioaktive Verbindung, die nachweislich die Körpertemperatur und den Energieverbrauch erhöht und so die Fettverbrennung 5 erleichtert. Capsaicin trägt auch dazu bei, das Hungergefühl zu dämpfen.
Studienergebnisse6 deuten darauf hin, dass auch der tägliche Verzehr von Capsaicinoiden, durch die Verringerung der Energiezufuhr zur Gewichtskontrolle beitragen kann. Diese nicht-scharfe Form des Capsaicins befindet sich beispielsweise in Paprika.
Wenn du also deine Mahlzeiten ein wenig mehr würzt, kann dich das sogar beim Abnehmen unterstützen.
Gut geeignet sind hier Chili und Paprikaschoten, scharfe Saucen oder auch Cayennepfeffer. Dieser hilft ebenfalls, deinen Stoffwechsel anzukurbeln, indem er die Fettverbrennung im Körper beschleunigt. Der scharfe Pfeffer steigert außerdem die Durchblutung und hilft, Entzündungen zu reduzieren. Um Cayennepfeffer als Hausmittel zu verwenden, gib einfach ½ Teelöffel in ein Glas warmes Wasser oder Saft und trinke ihn zweimal täglich auf nüchternen Magen vor den Mahlzeiten.
Du solltest es jedoch mit der Schärfe nicht übertreiben, da würzige Speisen in großen Mengen dein Verdauungssystem belasten können.
Ingwer-Tee
Ingwer-Tee ist eines der beliebtesten Lebensmittel, um deinen Stoffwechsel auf natürliche Weise anzukurbeln. Studien7 deuten darauf hin, dass Ingwer die Thermogenese steigert, den Fettabbau aktiviert sowie zur Kontrolle des Appetits beiträgt.
Daneben hat die Ingwerwurzel einen hohen Vitamin-C-Gehalt.
Um dir einen Ingwer-Tee zuzubereiten, kochst du einfach eine Tasse Wasser mit ein paar Scheiben frischer Ingwerwurzel oder gibst etwas gemahlenes Ingwerpulver in heißes Wasser und lässt es vor dem Trinken 5 Minuten ziehen.
Apfelessig
Apfelessig ist ein großartiges Mittel, um deinen Stoffwechsel anzukurbeln, denn er enthält Essigsäure, die die Fettverbrennung in deinem Körper ankurbelt. Eine randomisierte klinische Studie8 untersuchte die Veränderungen des Körpergewichts durch den Konsum von Apfelessig. Bei den Personen, die Apfelessig tranken, reduzierten sich das Körpergewicht, der BMI, der Hüftumfang sowie der Appetit signifikant.
Um dieses Mittel anzuwenden, mischst du einfach 1 Esslöffel Apfelessig in ein Glas Wasser und trinkst es zweimal täglich auf nüchternen Magen vor dem Frühstück oder Mittagessen.
Kakao
Dunkle Schokolade mit einem hohen Kakaoanteil gilt aufgrund ihrer enthaltenen Fettsäuren, Vitamine, Mineralstoffe, Ballaststoffe, und Polyphenole als sehr gesund.
Studien9 berichten außerdem, dass Kakao die Fettsäuresynthese reduziert, die Funktion der β-Zellen verbessert, die Insulinsensitivität verbessert und die körpereigene Thermogenese erhöht.
Eine kleine Portion dunkler Schokolade pro Tag könnte also dazu beitragen, den Stoffwechsel anzuregen und Gewicht zu verlieren. Achte hier aber unbedingt darauf, Sorten mit mindestens 70 % Kakaoanteil zu wählen: Denn je höher der Anteil an Kakao in der Schokolade ist, desto weniger Zucker ist auch enthalten.
4. Stoffwechsel-Komplex
Du kannst deinen Stoffwechsel auch mit natürlichen Helfern, wie sie in unserem Stoffwechsel-Komplex stecken, unterstützen. Glucomannan bindet Wasser im Magen und ermöglicht somit ein stärkeres Sättigungsgefühl und eine hungerunterdrückende Wirkung. Im Rahmen einer kalorienarmen Ernährung kann Glucomannan zum Gewichtsverlust beitragen.
Extrakte aus grünem Tee liefern dir schonendes Koffein, das dich wacher und aktiver macht. Dadurch verbrauchst du automatisch mehr Kalorien. Cholin trägt zur Erhaltung einer normalen Leberfunktion bei und trägt zu einem normalen Fettstoffwechsel bei.

Ich nehme es erst seit anderthalb Wochen. Agiler bin ich nicht dadurch, weniger hungrig leider auch nicht, ABER meine Lust auf Süßes ist extrem weniger geworden und da ich eine mega Naschkatze bin, ist das super.
Gut! Eine Kombi aus verschiedenen Nährstoffen plus satt machende Wirkung
Fazit
Deinen Stoffwechsel anzukurbeln muss nicht kompliziert oder teuer sein.
Egal, ob du dich morgens für grünen Tee oder Kaffee entscheidest, zum Abendessen würzige Speisen genießt oder dir tagsüber Zeit für körperliche Betätigung nimmst - du wirst dich mit Sicherheit schnell energiegeladener und motivierter fühlen.
Achte darauf, dich ausgewogen zu ernähren und nutze dabei gerne natürliche Mittel wie Ingwertee, Apfelessig oder Cayenne-Pfeffer zu nutzen, um den Stoffwechsel und die Fettverbrennung anzuregen. Diese natürlichen Zutaten sind in jedem Lebensmittelgeschäft erhältlich und können dir dabei helfen, deine Verdauung wieder in Schwung zu bringen und dein Energieniveau zu steigern. Und das ganz ohne, dass du auf Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel angewiesen bist.
Zusätzlich können dich Abnehm-Helferlein, wie unser Stoffwechsel-Komplex unterstützen. Die einzigartige Zusammensetzung aus Pflanzenextrakten ist der praktische Alltagsbegleiter für alle, die abnehmen wollen.
