Darm-Wellness-Drink

169 Bewertungen
39,97 € ( 74,02 € /1 kg )

inkl. MwSt. zzgl.

Vitalitätsgetränk für ein gutes Bauchgefühl & das Immunsystem

  • Pflanzen-Power fürs Immunsystem u.a. aus Acerola & Ingwer
  • Ballaststoffreiche Kombi aus beliebten Hausmitteln
  • Gut lösliches Pulver & einfache Dosierung

Passend zu den Darm-Wellness-Drink: Entdecke unsere 3-Phasen Darmkur für ein ganzheitliches Wellness-Programm deiner Darmgesundheit & Immunabwehr!

  • Ausreichend Lagerbestand
  • Kauf auf Rechnung
  • Bezahle nach 30 Tagen mit Klarna
Die guten Bakterien, die für die Balance deiner Darmflora sorgen, brauchen sozusagen durch deine Ernährung einen Dünger, damit sie noch besser und vor allem schneller wachsen können als das Unkraut, also als die fiesen Bakterien, die eine Dysbalance der Darmflora fördern können. Deshalb solltest du deinen guten Darmbakterien auch das entsprechende „Lieblingsfutter“ liefern. Genau das ermöglicht dir der VitaMoment Darm-Wellness-Drink. In ihm befinden sich sinnvoll zusammengestellte pflanzliche Rohstoffe, die deiner Darmflora als Zentrum deines Immunsystems richtig guttun werden. Darin enthalten ist Apfelessig-Pulver, Akazienfaser, Leinsamenmehl, Flohsamenschalen, Zitronensaft-Pulver, Ingwer-Pulver und Acerola-Pulver. Das enthaltene Vitamin C trägt zu einem normalen Immunsystem bei. 

Pulver zur Zubereitung eines Darm-Wellness-Drinks. Mit Vitamin C, Apfelessigpulver, Fruchtpulver, pflanzlichen Mehlen.

Zutaten: Apfelessig Pulver (28 %), Inulin, Akazienfaser, Leinsamenmehl, Flohsamenschalen, Zitronensaft Pulver, Ingwer Pulver, Acerola Pulver. Spuren von Soja, Schalenfrüchten und Sesam können nicht ausgeschlossen werden.
Menge: 540 g

Darm wellness drink naehrwerte

(1) Eine Portion entspricht 18 g Pulver. Enthält 30 Portionen.

 * Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. Enthält Ballaststoffe. 

Anwendungsempfehlung: Mische einen gestrichenen Messlöffel (ca. 18 g) des Pulvers in 300 ml Wasser und rühre kräftig mit einer Gabel oder einem Löffel, bis sich das Pulver aufgelöst hat. Alternativ kannst du einen Shaker für die Zubereitung verwenden. Das angemischte Getränk sofort trinken. Am besten nimmst du es morgens zu dir. Es wird ein Verzehr von 1 Portion am Tag empfohlen.
 
Tipp: Falls du den Drink geschmacklich aufpeppen möchtest, hast du folgende Optionen: 

  • Füge 50-100 ml naturtrüben Apfelsaft in den fertigen Drink. Rühre 1/2 TL hochwertigen Honig in den fertigen Drink.
  • Reichere den Drink mit dem Saft einer 1/2 Zitronen an.
  • Falls es dir schwerfällt den Drink pur zu trinken, kannst du das Pulver (ca. 18 g) ebenfalls in 125 g Naturjoghurt rühren.

Hinweise: Solltest du Medikamente einnehmen, empfehlen wir dir rund 60 Minuten vor und nach der Einnahme auf den Darm-Wellness-Drink zu verzichten. Die enthaltenen Flohsamenschalen können in manchen Fällen die Wirksamkeit hemmen. Die Daily You Milchsäurebakterien solltest du 10-15 Minuten vor deinem Darm-Wellness-Drink einnehmen.

Ballaststoffreich
Beste Löslichkeit
Frei von Zucker & Süßstoffen
Natürlicher Helfer der Darmflora
Vegan
Zertifizierte Produktprüfung

Natürliche Vitalitätshelfer für jeden Tag...

Apfelessig pulver ingwer

Wohlfühldrink für die Bauchmitte und die Immunabwehr

Die enthaltenen Ballaststoffe aus Leinsamen, Akazienfaster und Flohsamenschalen haben die tolle Eigenschaft, stark aufzuquellen, wenn sie mit Flüssigkeit in Kontakt kommen. Sie bilden dann sozusagen eine reinigende und schützende Schleimschicht. Durch diese Schleimschicht rutschen die Ballaststoffe gut durch das Verdauungssystem. Ingwer wird traditionell ein beliebtes Lebensmittel für eine antientzündliche Ernährung. Das Vitamin C aus Zitronen und der Acerolakirsche trägt zur Funktion eines normalen Immunsystems bei. Die Essigsäure und Fruchtsäuren aus dem Apfelessig sind ein altbekanntes Hausmittel für das Wohlbefinden.

Häufige Fragen zum Produkt

Der Drink unterbricht die Fastenphase kaum erwähnenswert, da dieser hauptsächlich aus Ballaststoffen besteht. Doch wer es genau nimmt, sollte den Drink auch in der Fastenphase nicht einnehmen. Ein kleiner Anteil an Kohlenhydraten löst eine Reaktion des Insulinspiegels aus. Auch liefert der Drink natürlich einen Anteil an ‘Arbeitsstoffen’ für den Darm. Wer also auch gezielt fastet, um dem Darm in der entsprechenden Zeit eine Pause zu gönnen, sollte auch erst die Fastenphase mit dem Drink brechen. Während der VitaMoment Darmkur sollte die Einnahme wie folgt ablaufen: 15 Minuten vor Ende der Fastenphase werden die Milchsäubakterien eingenommen, 15 Minuten später (zu Beginn der Essensphase) wird der Darmwellness-Drink getrunken und weitere 15 Minuten später kann die die erste Mahlzeit eingenommen werden.
Mische einen gestrichenen Messlöffel (ca. 18 g) des Pulvers in 300 ml Wasser und rühre kräftig mit einem Löffel, bis sich das Pulver aufgelöst hat. Alternativ kannst du einen Shaker für die Zubereitung verwenden. Trinke den Darm-Wellness-Drink 15 Minuten nach der Einnahme der Milchsäurebakterien und noch vor deiner ersten Mahlzeit.
Falls du den Drink geschmacklich anpassen möchtest, hast du folgende Optionen: Füge 50-100 ml naturtrüben Apfelsaft in den fertigen Drink, rühre 1/2 TL hochwertigen Honig in den fertigen Drink, reichere den Drink mit dem Saft einer 1/2 Zitronen an oder rühre das Pulver (ca. 18 g) in 125 g Naturjoghurt.
Solltest du Medikamente einnehmen, empfehlen wir dir rund 60 Minuten vor und nach der Einnahme auf den Darm-Wellness-Drink zu verzichten. Die enthaltenen Flohsamenschalen können in manchen Fällen die Wirksamkeit hemmen.
Die Blumen in deinem Darm - also die guten Bakterien, die deinen Darm fit halten - brauchen Dünger, damit sie noch besser und vor allem schneller wachsen als das Unkraut. Deshalb reicht es nicht aus, nur die tollen Blumensamen, also die Milchsäurebakterien, auszustreuen, sondern es sollte auch das entsprechende „Lieblingsfutter“ geliefert werden. Genau das ermöglicht dir der VitaMoment Darm-Wellness-Drink. In ihm befinden sich sinnvoll zusammengestellte pflanzliche Rohstoffe, die deiner Darmflora richtig guttun werden. Darin enthalten ist Apfelessig-Pulver, Akazienfaser, Leinsamenmehl, Flohsamenschalen, Zitronensaft-Pulver, Ingwer-Pulver und Acerola-Pulver.  Diese „präbiotischen“ Naturhelfer sind nicht nur Lieblingsfutter deiner gesunden Darmbakterien, sie bieten dir noch weitere Vorteile zum Aufbau deiner Darmflora. Die enthaltenen Ballaststoffe aus Leinsamen, Akazienfaster und Flohsamenschalen haben die tolle Eigenschaft, stark aufzuquellen, wenn sie mit Flüssigkeit in Kontakt kommen. Sie bilden dann sozusagen eine reinigende und schützende Schleimschicht. Durch diese Schleimschicht rutschen die Ballaststoffe dann gut durch den Darm und können so potentiell schädliche, die Darmschleimhaut reizende Stoffe Richtung Klärwerk mitnehmen. Das ist wie eine Art „Frühjahrsputz“. Auch tote Bakterien werden mitgenommen und eventuelle Verstopfungen lösen sich besser. Außerdem werden auch unverdaute Nahrungsreste mit auf die Reise genommen und aus dem Körper ausgeschieden, bevor sie Ärger machen können. Ingwer wird traditionell bei diversen MagenDarm-Problemen verwendet. Bei Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall, Reizdarm und Appetitlosigkeit ist Ingwer schon lange ein bewährter Unterstützer: Er kurbelt die Verdauung an und sorgt dafür, dass unsere Speisen bekömmlicher werden und ist zudem ein beliebtes Lebensmittel für eine antientzündliche Ernährung. Das Vitamin C aus Zitronen und der Acerolakirsche in dem Drink trägt zur Funktion des Immunsystems und zur Regulierung der Verdauung bei. Apfelessig ist außerdem eine richtig gute Sache, weil die organischen Stoffe im Essig, vor allem die Essigsäure und Fruchtsäuren, bei potentiell schädlichen Darmbakterien nicht beliebt sind. 

Das sagen unsere Kunden

4.69
Basierend auf 169 Bewertungen.
Das könnte dir auch gefallen
Zuletzt angesehen