Fem-Komplex*
inkl. MwSt. zzgl.
- Spezielle Rezeptur für maximales Wohlbefinden in jeder Zyklusphase
- Einzigartige Kombi aus Pflanzenextrakten & Vitamin C, B6 & Zink
- Praktische Einnahme
- Ausreichend Lagerbestand
- Kauf auf Rechnung
- Bezahle nach 30 Tagen mit Klarna
Nahrungsergänzungsmittel mit Pflanzenextrakten, Vitamin C, Zink und Vitamin B6.
Zutaten: Yamswurzel-Extrakt, Schafgarben-Extrakt, Calcium-L-Ascorbat, Überzugs- mittel: Hydroxypropylmethylcellulose (pflanzliche Kapselhülle); Frauenmantel-Extrakt, Gänsefingerkraut-Extrakt, Zitronenmelissen-Extrakt, Hopfen-Extrakt, Zinkbisglycinat,Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Siliciumdioxid; Safran-Extrakt, Pyridoxinhydrochlorid.

(1)eine Portion entspricht 2 Kapseln.
(2)Referenzmenge für die tägliche Zufuhr (NRV) gemäß EU-Lebensmittelinformationsverordnung 1169/2011;
Zwei Kapseln am Tag unzerkaut mit ausreichend Wasser zu einer Mahlzeit einnehmen.
Wie der Fem-Komplex deine Hormone zurück in Balance bringt...

Körpereigene Hormonachterbahn
Frauen sind besonders starken hormonellen Prozessen ausgesetzt. Im Menstruationszyklus werden häufig die hormonellen Veränderungen deutlich gespürt. In der ersten Zyklusphase steigt der Östrogenspiegel, weil ein Ei zum Eisprung vorbereitet wird und die Gebärmutter produziert neue Schleimhaut. Das Östrogen wirkt dann auch als Glückshormon wie eine kleine körpereigene Droge leicht euphorisierend. In der zweiten Zyklusphase kommt Progesteron dazu. Es stellt die Gebärmuttermuskulatur für das potenzielle Embryo ruhig und hat zudem auch eine beruhigende Auswirkungen auf die Stimmung. Bis zur erneuten Menstruation fällt der Spiegel aller beteiligten Botenstoffe wieder ab, bis er zur erneuten Monatsblutung einen Tiefpunkt erreicht. Für manche Frauen fühlt sich das wie eine Entzugserscheinung an. Die Schwankung wird oft durch zahlreiche körperliche Symptome wahrgenommen. Viele Frauen schütten zu viel Östrogen in der ersten Phase aus. Der Hormonabfall verläuft danach besonders steil. Die Stimmung ist am Boden. Als prämenstruelles Syndrom (PMS) können Kopfschmerzen, Bauchschmerzen und depressive Stimmung in dieser Phase zu spüren sein.
Natürliche Hilfe für einen Zyklus ohne Beschwerden
Befindlichkeitsschwankungen während der Menstruation sind bis zu einem bestimmten Grad normal. Einige Faktoren können sie jedoch verstärken und die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Darunter fallen beispielsweise fett- und zuckerhaltige Lebensmittel, die Krämpfe begünstigen. Hier helfen Atem- und Entspannungsübungen. Achte auf eine ausgewogene Ernährung mit vielen Nährstoffen, weniger Stress, sanfte Bewegung und guten Schlaf.

Deine Nährstoffversorgung auf einen Blick:
Häufige Fragen zum Produkt
Jod: Damit der Hormonhaushalt im Gleichgewicht ist, benötigt die Schilddrüse wichtige Nährstoffe wie Jod. Jod trägt zu einer normalen Produktion von Schilddrüsenhormonen und zu einer normalen Schilddrüsenfunktion bei. [health-claims] Daten zeigen, dass [reference text=”32 Prozent” title="Jodversorgung in Deutschland" source=”https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/gesunde-ernaehrung/degs-jod-studie.html"] der Erwachsenen ein erhöhtes Risiko für eine Jodunterversorgung aufweisen.
Auch Selen trägt zu einer normalen Schilddrüsenfunktion bei. [health-claims]