Fem-Komplex
inkl. MwSt. zzgl.
- Spezielle Rezeptur für maximales Wohlbefinden in jeder Zyklusphase
- Praktische Einnahme
- Helfer gegen typische PMS-Beschwerden wie Krämpfe, unreine Haut & Co.
- Ausreichend Lagerbestand
- Kauf auf Rechnung
- Bezahle nach 30 Tagen mit Klarna
„Meine Hormone spielen verrückt!“ Jede Frau, weiß, was gemeint ist, wenn das Hormonmonster den Körper mal wieder auf den Kopf stellt! Krämpfe, Übelkeit, Unterleibsschmerzen, Wassereinlagerungen, Stimmungsschwankungen, unreine Haut, Müdigkeit, Spannungen in der Brust, Heißhunger, Verdauungsprobleme, Kopfschmerzen und Schlafstörungen sind nur einige der zahlreichen Symptome, die viele Frauen monatlich rund um ihren Zyklus durchleben. Vorstellen kannst du dir das so: Hormone sind so etwas wie die Postboten von deinem Körper. Ihre Botschaften enthalten Informationen für bestimmte Zellen oder Organe, ob und wann sie eine Aktion auslösen oder mit einer körpereigenen Antwort reagieren sollen.
Im weiblichen Organismus spielen Botenstoffe bei der Schwangerschaft oder in der Reifung und Abstoßung von Eizellen im Monatszyklus eine große Rolle. Diese Prozesse wirken sich auch auf die psychische Balance und das Allgemeinbefinden aus. In dem Boten-Orchester sind die Signale wie Instrumente getaktet und harmonisch abgestimmt. Befinden sie sich im Gleichgewicht, spielen sie eine gelungene Symphonie. Ein hormonelles Ungleichgewicht liegt vor, wenn die Instrumente des Orchesters an einer Stelle fehlen. Oder sie setzen zu spät ein, zu leise, zu früh oder zu laut. Sprich: Die Botschaften kommen gar nicht oder nicht im Takt an. Dann zerfällt die schöne Symphonie in ein Durcheinander. Ursachen können eine Überversorgung oder Unterversorgung mit Botenstoffen sein, ausgehend von Organstörungen oder Unregelmäßigkeiten im Biorhythmus.
Es gibt viele Mittel und Methoden, um diesen Spiegel anzupassen, aber die meisten sind auf künstlich-hormoneller Basis (z.B. die Pille) und haben viele Kehrseiten: Sie sind oftmals langfristig gesundheitsschädlich und unnatürlich oder schlichtweg viel zu teuer. Es gibt auch eine Reihe pflanzlicher Nährstoffbausteine, die einen ungleichen oder schwankenden Hormonhaushalt kontrolliert ausgleichen, um so wiederkehrende Hautunreinheiten, stechende Unterleibsschmerzen und ständige Stimmungsschwankungen auf natürliche Weise zu bekämpfen. Genau diese kombinieren wir in unserem Fem-Komplex, um deinem Körper auf natürliche Weise eine sinnvolle Unterstützung zu bieten!
Die spezielle Rezeptur aus wertvollen Pflanzenstoffen, Spurenelementen und Vitaminen hilft dir zurück zu einer perfekten Hormonbalance und tut somit deinem Körper und Geist nachhaltig gut.
Nahrungsergänzungsmittel mit Pflanzenextrakten, Vitamin C, Zink und Vitamin B6.
Zutaten: Yamswurzel-Extrakt, Schafgarben-Extrakt, Calcium-L-Ascorbat, Überzugs- mittel: Hydroxypropylmethylcellulose (pflanzliche Kapselhülle); Frauenmantel-Extrakt, Gänsefingerkraut-Extrakt, Zitronenmelissen-Extrakt, Hopfen-Extrakt, Zinkbisglycinat,Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Siliciumdioxid; Safran-Extrakt, Pyridoxinhydrochlorid.

(1)eine Portion entspricht 2 Kapseln.
(2)Referenzmenge für die tägliche Zufuhr (NRV) gemäß EU-Lebensmittelinformationsverordnung 1169/2011;
Zwei Kapseln am Tag unzerkaut mit ausreichend Wasser zu einer Mahlzeit einnehmen.
Wie der Fem-Komplex deine Hormone zurück in Balance bringt...

Körpereigene Hormonachterbahn
Frauen sind besonders starken hormonellen Prozessen ausgesetzt. Im Menstruationszyklus werden häufig die hormonellen Veränderungen deutlich gespürt. In der ersten Zyklusphase steigt der Östrogenspiegel, weil ein Ei zum Eisprung vorbereitet wird und die Gebärmutter produziert neue Schleimhaut. Das Östrogen wirkt dann auch als Glückshormon wie eine kleine körpereigene Droge leicht euphorisierend. In der zweiten Zyklusphase kommt Progesteron dazu. Es stellt die Gebärmuttermuskulatur für das potenzielle Embryo ruhig und hat zudem auch eine beruhigende Auswirkungen auf die Stimmung. Bis zur erneuten Menstruation fällt der Spiegel aller beteiligten Botenstoffe wieder ab, bis er zur erneuten Monatsblutung einen Tiefpunkt erreicht. Für manche Frauen fühlt sich das wie eine Entzugserscheinung an. Die Schwankung wird oft durch zahlreiche körperliche Symptome wahrgenommen. Viele Frauen schütten zu viel Östrogen in der ersten Phase aus. Der Hormonabfall verläuft danach besonders steil. Die Stimmung ist am Boden. Als prämenstruelles Syndrom (PMS) können Kopfschmerzen, Bauchschmerzen und depressive Stimmung in dieser Phase zu spüren sein.
Natürliche Hilfe für einen Zyklus ohne Beschwerden
Befindlichkeitsschwankungen während der Menstruation sind bis zu einem bestimmten Grad normal. Einige Faktoren können sie jedoch verstärken und die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Anstatt auf Chemiekeulen zu setzen, kombiniert unser Fem-Komplex Vitamine, Spurenelemente und Pflanzenextrakten aus der Naturheilkunde, die sich positiv auf die Regulierung des Hormonhaushalts auswirken.
