Zink und Kupfer sind für viele grundlegende Prozesse im Körper wichtig. Zink ist beispielsweise am Aufbau von Eiweiß und damit am Immunsystem, dem Wachstum, den Hormonen, den Enzymen, der Wundheilung, der Haut und den Haaren beteiligt. Kupfer ist beispielsweise für die Pigment-Bildung, Haut und Haare zuständig.
Veganer und Vegetarier haben häufig einen Zink- und Kupfermangel, da Fleisch - ein Top-Lieferant für Zink - für sie entfällt. Auch bei einer Östrogendominanz ist Zink als Aromatase-Hemmer besonders wichtig. Aufgrund der vielen Umweltgifte und der hormonellen Verhütung sind davon extrem viele Frauen betroffen. Bei folgenden Krankheiten tritt besonders häufig ein Zinkmangel auf: Morbus Crohn, Leberzirrhose, Diabetes. Insgesamt besonders die Krankheiten, die Darm, Leber, Nieren oder die Bauchspeicheldrüse beeinflussen. In Einzelfällen sollte immer Rücksprache mit dem behandelnden Arzt gehalten werden.