7 Eiweiß-Mythen, die du nicht mehr glauben so...
Über Eiweiß halten sich viele hartnäckige Mythen. In diesem Beitrag erfährst du, was wirklich stimmt.
5 Min
Fibromyalgie ist selbst für Ärzte schwierig zu verstehen, da die Ursachen der Erkrankung bisher nicht genau bekannt sind. Die Symptome ähneln denen anderer Erkrankungen und es gibt keine wirklichen Tests zur Bestätigung der Diagnose. Dadurch wird Fibromyalgie leider oftmals falsch diagnostiziert.
Fibromyalgie ist langfristige chronische Erkrankung, welche sich durch verschiedene Symptome kennzeichnet. Bis heute gibt es keine einheitliche Heilungsmethode für Fibromyalgie-Patienten, allerdings kann man durch symptomatische Behandlungen eine Schmerzlinderung und eine verbesserte Lebensqualität erzielen.
Fibromyalgie ist geprägt von sehr extremen Gliederschmerzen, die dauerhaft oder zeitweise auftreten können. Weitere Symptome sind:
Forscher gehen derzeit davon aus, dass verschiedene Faktoren zusammenspielen und damit das Schmerzsyndrom auslösen. Eine genaue Ursache der erhöhten Schmerzempfindlichkeit ist bisher nicht bekannt. Es gibt aber ein paar mögliche Auslöser:
Viele dieser möglichen Auslöser hängen mit einem gestörten Darm zusammen. Oben im Video erklärt dir Gesundheitscoach Patric Heizmann sehr ausführlich mögliche Zusammenhänge.
Die Erkrankung kann sich auch bei jedem Patienten anders äußern. Interessant zu beobachten ist, dass Fibromyalgie erheblich öfter bei Frauen als bei Männern auftaucht. Besonders häufig bekommen eine Fibromyalgie Frauen nach den Wechseljahren.
Mit großer Wahrscheinlichkeit könnte eine geschädigte Darmflora ein Auslöser für Fibromyalgie sein. Falls du unter den Symptomen von Fibromyalgie leidest, ergibt es daher Sinn, dass du dich mal intensiv mit dem Thema Darmkur beschäftigst.
Es gibt eine Menge Möglichkeiten, die eine Besserung für einen angeschlagenen Darm bringen könnten, wie zum Beispiel die Darmkur von VitaMoment. Das ganzheitliche Coaching-Programm zeigt dir in drei Phasen über sechs Wochen, wie du eine gesunde Darmflora aufzubauen kannst und konnte bereits vielen zufriedenen Teilnehmern helfen. Zusätzlich sind im Darmpaket die Nahrungsergänzungsmittel Milchsäurebakterien, Curcumin, Omega 3 und Zink-Histidin enthalten, welche dir bei einer Darmkur ein noch besseres Ergebnis ermöglichen können.
Auch eine vegetarische Ernährungsweise könnte Besserung verschaffen. Sie enthält viel Gemüse, welche durch die enthaltenen Antioxidantien den oxidativen Stress besser ausgleichen können. Zudem verbessert eine antioxidative Ernährung den Säure-Basen-Haushalt ebenfalls positiv.
Falls du neben den Symptomen der Fibromyalgie ebenfalls die Symptome von einem Reizdarm verspürst, könnte auch eine FODMAP-Diät helfen.