Altbekannte Konzepte der Darmreinigung halten immer noch daran fest, dass der Darm zur Darmreinigung wie ein „Abflussrohr” durchgespült und gereinigt werden muss, damit Schadstoffe und Stuhlüberreste effektiv entfernt werden. Für diese Darmreinigung werden Kuren mit Glaubersalz, Kolonhydrotherapien oder auch Darmspülungen empfohlen.
Davon abgesehen, dass diese Prozedur nicht gerade angenehmen ist, zeigen aktuelle Studien, dass diese intensive Form des Ausreinigens nicht gesundheitsfördernd ist. Das Mikrobiom leidet nachhaltig, denn neben Schadstoffen werden auch alle anderen, wichtigen Bakterien brutal aus dem Darm gerissen. Im Anschluss fällt es schlechten Bakterien oftmals deutlich leichter sich anzusiedeln und der Zustand des Mikrobioms ist noch schlechter als vorher. Zudem sind auch Verletzungen der eigentlich so gut geschützten Organe keine Seltenheit bei diesen Eingriffen.
Dies alles sind Gründe dafür, dass in unserer 3-Phasen Darmkur keine Abführmethoden angewandt werden. Wir setzen lieber auf schonende Helfer wie Flohsamenschalen, Leinsamen und darmschonende Lebensmittel und Routinen.