Direkt zum Inhalt
Auswahl verschiedener Produkte von VitaMoment
5 Min

Einnahme-Empfehlungen: VitaMoment Einzelwirkstoffe

Die Wechselwirkungen zwischen einzelnen Vitaminen und Mineralstoffen sind untereinander sehr komplex.

Bestimmte Kombinationen von Nahrungsergänzungen können deren Wirkung abschwächen. Andere Kombinationen ergänzen sich dagegen, sodass du von einer optimalen Wirkweise profitieren kannst.

Damit du deine Nahrungsergänzungen ideal miteinander kombinieren kannst, ohne dich dabei verrückt zu machen, zeigen wir dir in diesem Beitrag die Einnahme-Empfehlungen für unsere Produkte. Selbstverständlich handelt es sich dabei nur um Empfehlungen.

Praktisch: Hier findest du eine Einnahme-Tabelle zum Herunterladen

1. Das Wichtigste vorab

Bei der Einnahme deiner Nahrungsergänzungen ist das Wichtigste, dich nicht verrückt zu machen. Klar, durch die richtige Einnahme kann dein Körper die Nährstoffe besser verwerten. Aber wenn du sie nicht zum optimalen Zeitpunkt einnimmst, bedeutet das ja nicht gleich, dass sie gar keine Wirkung mehr haben.

Selbst, wenn du die Einnahme-Empfehlungen komplett ignorieren würdest, hätten die Nahrungsergänzungen immer noch einige sehr kraftvolle Wirkungen und viele positive Einflüsse auf deinen Körper.

Und das ist doch viel besser als gar keine Wirkung, oder?

Finden wir auch! Also lass uns direkt starten.

Für die optimale Versorgung mit Mineralstoffen und Spurenelementen gelten folgende Grundsätze:

  • Verpackungshinweise: Bitte beachte bei jedem Produkt die Hinweise auf der Verpackung. Jedes Produkt enthält unterschiedliche Gebrauchshinweise.
  • Bedenke: Wenn du etwas isst, dann sind die Nährstoffe dort auch gemischt enthalten. Daher ergibt es aus Gründen der Praktikabilität für uns wenig Sinn, alles streng voneinander zu trennen, wenn die Einnahme dadurch erschwert wird. Dennoch wollen wir versuchen ein paar Grundsätze zu beachten.
  • Geringe Konzentrationen von Spurenelementen stören sich nicht gegenseitig bei der Aufnahme durch den Körper. Es wird in den allermeisten Fällen erst bei hochdosierten Mengen ein Problem. Hältst du dich an unsere Angaben, sollte dein Körper alle Vitalstoffe aufnehmen können.
  • Sollten aufgrund eines festgestellten Mangels größere Mengen eingenommen werden, kann es in Einzelfällen (beispielsweise bei Calcium) sinnvoll sein, die Kapseln über den Tag verteilt einzunehmen, um eine ideale Aufnahme zu ermöglichen.
  • Falls du Medikamente nimmst, solltest du die Einnahme immer mit deinem Arzt absprechen. Gleiches gilt bei besonderen Vorerkrankungen. Wir können keine medizinische Beratung leisten.

2. Wie sähe die optimale Einnahme aus, wenn man alle Produkte von VitaMoment einnehmen würde?

Dies ist zwar ein sehr theoretisches Szenario, aber wir wollen dennoch darauf eingehen, wie die perfekte Einnahme aussehen würde, wenn du alle Produkte von VitaMoment einnehmen würdest.

  • Morgens nüchtern direkt nach dem Aufstehen: Milchsäurebakterien
  • Zum Frühstück oder Mittag: Omega 3, Vitamin D, Jod, Selen, Zink, Curcumin, Vitamin-B-Komplex, Calcium
  • Zum Abendessen: Eisen, Vitamin C, OPC
  • Direkt vor dem Schlafengehen: Magnesium & Gute Nacht
  • Komplett unabhängig von allem: Daily Protein, Glucomannan

Hinweis: Falls Vitamin C und OPC bei dir „aktivierend“ wirken, solltest du das Omega 3, Vitamin D, Jod, Selen, Zink, Curcumin, Vitamin-B-Komplex, Calcium morgens zum Frühstück nehmen und das Eisen, Vitamin C und OPC zum Mittagessen.

Du kannst unsere Produkte also in fünf Gruppen einteilen. Die erste Gruppe sind die Milchsäurebakterien. Du nimmst sie idealerweise direkt nach dem Aufstehen auf den nüchternen Magen ein.

In der zweiten Gruppe befinden sich die meisten Nahrungsergänzungen. Du nimmst sie am besten zu einer Mahlzeit ein. Teile sie beliebig zwischen dem Frühstück und dem Mittagessen auf.

Die dritte Gruppe besteht aus Eisen, Vitamin C und OPC. Du nimmst sie auch am besten zu einer Mahlzeit ein. Wenn du die Ergänzungen aus der zweiten Gruppe bereits zwischen Frühstück und Mittagessen aufgeteilt hast, bietet sich für die dritte Gruppe zum Beispiel das Abendessen an.

In der vierten Gruppe findest du Magnesium und den Gute-Nacht-Schlafkomplex. Du nimmst beide am besten direkt vor dem Schlafengehen ein, damit sie deinen Schlaf positiv beeinflussen können.

Die fünfte Gruppe besteht aus unserem Eiweißpulver und dem Glucomannan. Alle drei kannst du immer dann nehmen, wenn dir danach ist. Du kannst sie also komplett unabhängig von allen anderen Ergänzungen nehmen. Sie bieten sich beispielsweise immer dann an, wenn dich dein Heißhunger überfällt.

3. Vorsicht bei diesen Medikamenten

Falls du eines dieser drei Medikamente zu dir nimmst, solltest du eine Einnahme der genannten Nahrungsergänzungen mit deinem Arzt absprechen:

  • Schilddrüsenmedikamente: Wenn du Schilddrüsenmedikamente einnimmst, solltest du sie nicht zeitgleich mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln einnehmen.
  • Blutverdünner: Wenn du Blutverdünner einnimmst, solltest du die gemeinsame Einnahme mit Vitamin K2, Omega 3 und OPC mit deinem Arzt absprechen. Hier kann es zu Wechselwirkungen kommen.
  • Antidepressiva: Wenn du Antidepressiva einnimmst, solltest du das Gute Nacht besser nicht einnehmen, da es zu Wechselwirkungen mit dem enthaltenen L-Tryptophan kommen kann.

4. Der Notfallplan

Wenn du gerade nicht weißt, wie du ein Nahrungsergänzungsmittel am besten einnimmst, dann nehme es am besten zusammen mit einer Mahlzeit ein. Klar, es kann dann zu Wechselwirkungen kommen, welche die Wirkung der Nahrungsergänzungsmittel etwas abschwächen. Das ist aber immer noch besser, als die Nahrungsergänzungsmittel gar nicht zu nehmen und gar keine Wirkung zu haben.

Hast du noch Fragen?

Wir hoffen, dass dir dieser Beitrag bestehende Unsicherheiten bei der Einnahme von Nahrungsergänzungen nehmen konnte. Falls eine deiner Fragen offengeblieben ist, steht dir unser kompetentes Team gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Nachricht.

Weitere Artikel