
Mama-Komplex: Sinnvolle Nährstoffe in der Schwangerschaft
„Herzlichen Glückwunsch, Sie sind schwanger.“
Dieser Satz ist für die meisten Frauen ein einschneidendes Erlebnis. Sie reagieren oft gleichermaßen euphorisch, glücklich und doch auch ein wenig mit Sorge. Die Fragen, ob das Baby wohl gesund auf die Welt kommt und was ab jetzt alles beachtet werden muss, stehen ab sofort sehr präsent im Raum.
Vor allem beim Thema Ernährung und Versorgung des ungeborenen Babys sind viele Frauen verunsichert und wissen nicht, wie sie sich verhalten sollen. Es ist interessanterweise jedoch gar nicht der eigentliche Energiebedarf, der so erheblich ansteigt. In den neun Schwangerschaftsmonaten gibt es einen echten Mehrbedarf hauptsächlich an Grundnährstoffen, Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen. Ab dem vierten Monat in der Schwangerschaft ändert sich der Energieumsatz des weiblichen Körpers lediglich um ca. 255 Kalorien. Der Organismus sorgt dafür, dass die kindliche Entwicklung optimal voranschreitet und ausreichend Nährstoffe vorhanden sind, um die Zellbildung und Organreifung des ungeborenen Babys zu fördern.
Die Plazenta, der sogenannte Mutterkuchen, bildet die zentrale Versorgungseinheit, während die Nabelschnur Mutter und Kind verbindet. Die Abwicklung des Stoffwechsels und der Transport der Nahrung zum Kind laufen über die Nabelschnur. Alles, was die werdende Mutter zu sich nimmt, gelangt mehr oder weniger gefiltert direkt zum ungeborenen Baby. Die Versorgung des Kindes hat zwar immer oberste Priorität, der Körper kann dem Fötus jedoch nur jene Stoffe zuführen, die auch bei der Mutter vorhanden sind. Mangelerscheinungen seitens der Mutter wirken sich also direkt auf das Baby aus.
1. Wie also sollte eine gesunde Basisversorgung in der Schwangerschaft aussehen?
- Eine eiweißreiche Kost ist für das Zellwachstum essentiell.
- Viel frisches Gemüse mit sekundären Pflanzenstoffen für eine gesunde Basis.
- Zuckerarmes Obst liefert wertvolle Vitalstoffe und stärkt das Immunsystem.
- Gute Kohlenhydrate aus Hülsenfrüchten und Vollkornprodukten.
- Gute Fette mit einem hohem Omega 3-Anteil unterstützen die Entwicklung des Fötus
- Kleine gesunde Mahlzeiten gegen Heißhungerattacken und Übelkeit (z. B. Quark, Nüsse, Joghurt, Apfel, Banane, Vollkorncracker).
- KEINEN Alkohol, Kaffee und schwarzen Tee.
- Tabletten nur nach ärztlicher Rücksprache!
- Die Schwangerschaft und Stillzeit sind keine Lebensabschnitte zum Abnehmen oder Hungern.
- Essen nach der „Leichter als du denkst“-Methode hilft auch hier gesund, fit und normalgewichtig zu bleiben und gesund zuzunehmen.
- Viel Wasser und Kräutertees trinken.
2. Reicht eine gute Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit denn aus?
Normalerweise sollte eine ausgewogene Nahrung bei Erwachsenen ausreichen. Da aber niemand weiß, wie hoch der Vitalstoffanteil in der zugeführten Nahrung wirklich ist, ist eine zusätzliche Ergänzung von Vitalstoffen sehr sinnvoll. Der Job einer werdenden Mama fordert Superkräfte und plündert die Nährstoffvorräte. Auch für das zarte Wesen im Bauch oder das frisch geborene Baby sind Mikronährstoffe überlebenswichtig und entscheiden maßgeblich für eine gesunde Entwicklung in den ersten Monaten.
Der VitaMoment Mama-Komplex wurde daher mit einer speziell abgestimmten Vitalstoff-Lösung für Mutter und Kind entwickelt. Für eine optimale Zusammensetzung verlassen wir uns hierbei auf aktuellste wissenschaftliche Erkenntnisse und decken mit unserem Komplex genau die Nährstoffe ab, die in der Schwangerschaft und Stillzeit besonders stark gebraucht werden.
Wir raten dennoch allen Schwangeren und Stillenden zu einem regelmäßigen großen Blutbild mit detailliertem Vitalstoffcheck, so kann sowohl eine Mangelversorgung als auch eine Überdosierung ausgeschlossen werden.
3. Was bewirken die Nährstoffe im Mama Komplex?

B-Vitamine:
- B2, B3 und B12: Elementar für den Energiestoffwechsel
- B1: Für ein gutes Nervensystem und eine stabile psychische Gesundheit sowie für schöne Haut, Haare und Nägel
- B5: Für mentale Leistungsfähigkeit, ein gesundes Nervensystem und eine ausgeglichene Hormonbalance
- B6: Verringerung von Müdigkeit, kognitive Funktionen, hilft bei Schwangerschaftsübelkeit
- B7: Für schöne Haut und Haare
- B9 (Folsäure): Für eine optimale Zellteilung und Zellregeneration
- B12: Für alle Nervenfunktionen, eine optimale Zellteilung und eine gute Blutbildung
Als spezifische Aufnahme-Booster nutzen wir zusätzlich drei Vitamin-ähnliche Wirkstoffe namens Inositol, Para-Aminobenzoesäure (PABA) und Cholin. Diese verhelfen zu einem vitalen Vitamin-B-Stoffwechsel und unterstützen eine bestmögliche Aufnahme der acht B-Vitamine. Colin trägt zudem zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei.
Darüber hinaus nutzen wir im Mama-Komplex folgende Nährstoffe:
- Selen & Kupfer: Diese Spurenelemente spielen eine große Rolle zur Erhaltung einer normalen Funktion des Immunsystems.
- Eisen: Hilft Infektionen vorzubeugen, unterstützt gegen Müdigkeit und Blutarmut und hilft bei der besseren Gewichtszunahme des Babys.
- Mangan & Molybdän: Sichern die Energiebereitstellung der Zelle und spielen eine wichtige Rolle für den Aufbau von Bindegewebe, Knorpeln und Knochen.
- Chrom: Stoffwechselaktivator, wirkt unterstützend auf den Blutzuckerspiegel und ist somit hilfreich bei der Bekämpfung von Schwangerschafts-Diabetes.
4. Welche Nährstoffe sind für schwangere und stillende Frauen darüber hinaus besonders sinnvoll?
Unser Tipp? Neben unserem Mama-Komplex solltest du unbedingt auf eine ideale Versorgung unserer drei Basics achten. Die Dosierung ist hier allerdings sehr individuell, daher empfiehlt sich eine separate Einnahme der Einzelwirkstoffe.
Vitamin D3: Essenziell für den Knochenaufbau von Mama und Baby

Omega 3: EPA und DHA unterstützen die Entwicklung des Kindes

Magnesium: Entscheidend für die Muskel- und Nervenfunktionen, entspannt die Gebärmutter während der Schwangerschaft

5. Was sollte ich darüber hinaus noch beachten?
Mit einer guten Ernährung und sinnvoller Unterstützung durch Nahrungsergänzungsmittel hast du bereits einen großen Schritt für das gesunde Wachstum deines Babys getan. Du planst eine Schwangerschaft? Dann kümmere dich rechtzeitig um eine gesunde Ernährung und fülle deine Vitalstoffspeicher auf. Ein gutes Maß an Bewegung, Entspannung und vor allem Vorfreude sind die besten Voraussetzungen, dass du bald einen gesunden, wonnigen kleinen Schatz in den Armen halten kannst. Genieße vor allem auch die noch verbleibende Zeit mit dir allein und sammle Kraft für das neue Leben mit Baby!
