Direkt zum Inhalt
Ostereier natürlich färben mit Curcumin
3 Min

Ostereier natürlich färben mit Curcumin

Ostern steht vor der Tür und die passende Dekoration darf natürlich nicht fehlen. Selbst gefärbte Ostereier sind der Klassiker unter der DIY-Deko. 

Insbesondere, wenn Kinder in den Färbespaß einbezogen werden, ist es wichtig, dass das entsprechende Färbematerial unbedenklich ist und dabei trotzdem eine tolle Färbung entsteht.

Wir verzichten auf chemisch hergestellte Färbetabletten und Farbstifte und verwenden stattdessen Lebensmittel, die wir ohnehin in unserem Vorratsschrank finden, oder auch unsere Daily You Curcumin Kapseln. So ist das Einfärben umweltfreundlicher und absolut harmlos.

In diesem Beitrag zeigen wir dir wie du mit Kurkuma leuchtend orangefarbene Ostereier zaubern kannst und welche anderen Lebensmittel sich ebenfalls super zum Färben eignen.

1. Vorbereitung

Damit die Farbe möglichst intensiv und klar ist, empfehlen wir die Verwendung von weißen Eiern. Bedenke zudem, dass du im besten Fall Kleidung trägst, die ruhig ein paar Flecken abbekommen kann, und verwende bei Bedarf Einweg-Handschuhe. Deine Arbeitsfläche solltest du bei einer sensiblen Oberfläche mit Zeitungspapier oder einem alten Geschirrtuch auslegen.

2. Benötigtes Material

Zum Färben der Ostereier nach unserer Anleitung benötigst du:

  • 10 Eier
  • Einen alten Kochtopf
  • Ein feines Sieb
  • Etwas Apfel- oder Weißweinessig
  • 1 Liter Wasser
  • 4 Kapseln Daily You Curcumin für ein sattes Gelb-Orange
  • Glasschale oder eine andere alte Schale
  • Küchenpapier zum Trocknen
  • Ggf. weitere farbechte Lebensmittel

3. Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Die Eier gründlich mit einem Gemisch aus Wasser und Essig putzen.
  2. Eier in einem Kochtopf mit Wasser für ca. 10 Minuten hartkochen.
  3. Die Eier aus dem Topf nehmen und zum Abkühlen zur Seite stellen. (Wichtig: Nicht mit kaltem Wasser abschrecken, da hierbei feine Risse in der Schale entstehen können.)
  4. In einem alten Kochtopf etwa 1 Liter Wasser mit 4 Kapseln Daily You Curcumin mit einem Schneebesen verrühren und kurz aufkochen.
  5. Anschließend das Kurkuma-Wasser durch ein Sieb in eine Glasschüssel geben und gut abkühlen lassen.
  6. Nun die Eier vorsichtig in die Schale legen und für mindestens eine halbe Stunde ziehen lassen.
  7. Eier aus dem Topf schöpfen, mit Küchenpapier abtrocknen und als dekoratives Osterei auf dem Frühstückstisch platzieren.

4. Weitere Farbmöglichkeiten

So schön wie unsere gelben Eier auch leuchten, möglicherweise sind sie dir allein etwas zu eintönig. Es gibt aber noch viele weitere natürliche Farbgeber wie Rote Bete, Zwiebel oder Kaffee, die deine Hühnereier in farbenfrohe Ostereier verwandeln.

Das Verfahren ist dabei immer das gleiche. Frische Lebensmittel wie Blattspinat solltest du jedoch klein hacken und wesentlich länger einkochen lassen, damit der Farbsud möglichst intensiv wird. Auch die Einwirkzeit solltest du bei frischen Zutaten verlängern und die Eier beispielsweise über Nacht in der farbigen Flüssigkeit baden. 

Hier in dem Foto findest du eine Vielzahl von farbgebenden Lebensmitteln und die entsprechend gefärbten Eier:

Fazit

Wie du siehst, ist natürliches Färben von Ostereiern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht! 

Hast du alles parat? Super! Dann auf die Eier, fertig, los! Wenn du magst, zeig uns gerne deine Kunstwerke, in dem du uns auf deinem Foto oder Video auf Instagram verlinkst. Wir freuen uns immer über Einblicke.

Weitere Artikel
4 Personen lachen und halten ihre Hände in der Mitte zusammen
Gewicht & Stoffwechsel

Die Figur-Booster-Erfahrungen unserer Teilnehmer

Unzählige Teilnehmer unserer Figur-Booster-Challenge konnten bereits über positive Auswirkungen und Veränderungen berichten. Wir wollen d...

Jetzt lesen