Lektion 2
Vitamin D - Das Sonnen-Vitamin
Lektion 2
Vitamin D - Das Sonnen-Vitamin
Mehr als die Hälfte der Menschen in Deutschland, Österreich und der Schweiz leiden an einem Vitamin-D-Mangel. Das hat einen bestimmten Grund:
Wir nehmen Vitamin D kaum durch die Nahrung auf, sondern fast ausschließlich über die Sonne, die auf unsere Haut strahlt. Damit deine Haut überhaupt Vitamin D produzieren kann, braucht es einige Voraussetzungen:
- Es muss April bis Oktober, zwischen 10 und 16 Uhr sein, da außerhalb dieser Zeit die Sonne zu flach einstrahlt.
- Die Sonne muss (ohne Wolken) scheinen.
- Du musst dich mit möglichst viel Körperhaut in die Sonne stellen.
- Du darfst nicht mit Sonnencreme eingecremt sein.
Verstehst du, warum es fast unmöglich ist, einen guten Vitamin-D Spiegel ohne zusätzliche Unterstützung zu erreichen? Ein hochwertiges (!) Nahrungsergänzungsmittel kann hier Wunder bewirken!

Vitamin D3+K2
1040 Bewertungen

Vitamin D3
192 Bewertungen

Vitamin-D-Test
57 Bewertungen
-
1Vitamin D Versorgung nördlich des 37. Breitengrades
-
2Vitamin D Mangel in Deutschland (1)
-
3Vitamin D Mangel in Deutschland (2)
-
4Vitamin D in Bezug auf die Muskulatur (1)
-
5Vitamin D in Bezug auf die Muskulatur (2)
-
6Vitamin D in Bezug auf das Immunsystem
-
7Vitamin D in Bezug auf das Herz-Kreislauf-System (1)
-
8Vitamin D in Bezug auf das Herz-Kreislauf-System (2)