Herzlich willkommen zum Immun-Booster von VitaMoment
Fischöl vs. Algenöl: Welches Omega 3 sollte i...
Omega 3 aus Fischöl oder Algenöl haben beide ihre Vorteile. Finde heraus, welches für dich das Richtige ist.
10 Min
Herzlich willkommen zum Immun-Booster von VitaMoment
Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.
Viele wissen den Wert der Gesundheit erst dann wirklich zu schätzen, wenn sie nicht vorhanden ist. Nämlich dann, wenn wir krank sind. Dann sehnen wir uns zur Selbstverständlichkeit der Gesundheit zurück. Aber Gesundheit ist nicht selbstverständlich! Gesundheit braucht Aufmerksamkeit. Nicht viel Aufmerksamkeit, wenn wir gesund sind und sie erhalten möchten. Etwas mehr, wenn die Gesundheit im Moment angeschlagen ist. Dieser Video-Kurs soll dir die wichtigsten Grundlagen vermitteln, um zu verstehen, wie das Immunsystem funktioniert. Natürlich möglichst einfach erklärt. Außerdem zeige ich dir, was unser Immunsystem schwächt, um potenziell schädliche Stoffe bzw. Verhaltensweisen nach und nach reduzieren zu können und was unsere Abwehr zukünftig stärken wird, damit es Eindringlingen erschwert, Schaden in unserem Organismus anzurichten.
Stelle dir deinen Körper wie eine Stadt vor.
In dieser Stadt ist es wichtig, eine gut funktionierende Leber, also eine fitte Entgiftungsanlage zu haben. Aber auch dein Zoll, also dein Darm, sollte möglichst fit sein, damit dort die Immun-Polizisten ordentlich ausgebildet werden können. In den folgenden Videos schauen wir uns an:
1. Welche Baumaterialien deine Immunabwehr benötigt?
2. Welche Einflüsse dein Immunsystem schwächen können?
3. Wie du deine Immun-Polizisten fitter, stärker & intelligenter machst!
Unser Organismus braucht 47 verschiedene Einzelbausteinchen.
Wenn wir uns schlecht ernähren, kommt es jedoch oftmals zu einem Defizit eines dieser Bausteinchen.
Deine zukünftige Einkaufsformel: Wenn du einkaufen gehst, dann sollten 80 Prozent der Produkte im Einkaufswagen eine Zutatenliste mit maximal fünf verschiedenen Zutaten haben.
Mache einen Bluttest: Wenn deine Gesundheit in irgendeinem Bereich schon deutlich angeschlagen ist, kann es auch sehr viel Sinn machen, einmal genauer im Blut nach potentiellen Nährstoffmängeln zu schauen.
Folgende Werte machen Sinn:
Das hochreaktive CRP, deinen Vitamin D-Status, Selen, Zink, Kupfer, deinen Eisenspeicher (das Ferritin) und deinen Magnesiumspiegel. Diese Liste lässt sich beliebig erweitern.
Achtung vor immunschwächenden Einflüssen!
Leider sind es in der heutigen Zeit nicht nur Viren, Bakterien, Pilze und Parasiten, die in unsere Stadt eindringen wollen, sondern auch Stoffe der modernen Zeit. Die Chemie entwickelt jedes Jahr etliche tausende neue Stoffe, von denen viele den Weg in unseren Organismus finden. Über die Nahrung, die Atemluft, aber auch über Kosmetikartikel. In diesem Video gehe ich auf externe Einflüsse ein, die unserer Gesundheit zu schaffen machen können. Und was du dagegen tun kannst.
Wenn du Fische aus dem Meer essen willst, dann halte dich an die Merkregel: SMAHL = Mit ein bisschen englischer Legasthenie lässt sich das Wort in "Small" für "klein" in Englisch umwandeln.
Nutze die Apps, um deine Kosmetik und Lebensmittel zu überprüfen:
Es geht beim Übergewicht nicht nur um die Optik.
Es geht vor allem um die Wirkung von gespeichertem Fett auf unsere Gesundheit. Wir unterscheiden hier das subkutane vom Viszeralfett. Dieses Viszeralfett löst in deinem Körper gefährliche Entzündungen aus. Was du dagegen tun kannst, erfährst du in diesem Video.
Folgende Tipps können dir helfen dich zu entstressen:
Tipps für deine Zahnpflege:
Noch ein Hinweis zu Amalgamfüllungen: Sie enthalten Quecksilber. Wenn du Amalgam in den Zähnen haben solltest, das ist einer der wichtigsten Handlungen, die du sehr bald mit einem entsprechenden Zahnarzt angehen solltest.
Der Haupteffekt beim Intervallfasten?
In der langen Nahrungskarenz sinkt der Insulinspiegel nach der letzten Mahlzeit ab und bleibt dann sehr viele Stunden, eben bis zum nächsten „Frühstück“ auf niedrigem Niveau. Es ist nicht für jeden geeignet. Wer Gallenprobleme oder Hormonstörungen hat, sollte das besser nicht machen. Dann lieber auf Esspausen zwischen den Mahlzeiten von vier bis sechs Stunden achten.
Drei wichtige Anmerkungen:
Wichtige Vitalstoffe für deine Immunabwehr:
In diesem Video stelle ich dir einzelne Nahrungsbausteine vor, die für eine schlagkräftige Abwehr besonders wichtig sind. Du kannst die, wenn du die Disziplin mitbringst, über eine sehr gesunde Nahrung von guter Qualität aufnehmen bzw. in der Haut selbst produzieren. Oder du bist Nahrungsergänzungen gegenüber offen und gleichst hier einen möglichen Mangel mit wenig Aufwand aus. Dabei ist mir folgendes wichtig: wer sich grundsätzlich schlecht ernährt, der wird mit Nahrungsergänzungen, auch von bester Qualität, nicht wirklich weit kommen. Eine gute Grundlagenernährung ist durch nichts zu ersetzen. Deshalb steckt in der Bezeichnung Nahrungsergänzungen auch das Wort Ergänzung. Sie sollen also ergänzend zur möglichst gesunden Nahrung genommen werden. Dann können sie ihre ganze Wirkkraft entfalten.
Mein Team und ich haben dir sinnvolle Produkte zusammengefasst, dass genau diese immunstimulierenden Vitalstoffe von bester Qualität beinhalten.
Nimm dir folgende Hinweise zu Herzen:
Du bekommst jetzt eine Menge Tipps. Du schaust sie dir an und überlegst dir, welche du für dich möglichst ohne großen Aufwand umsetzen kannst.
TIPP 1: Wechselduschen
TIPP 2: Standardhygiene
TIPP 3: Raumhygiene
Tipp 4: Trinken, trinken, trinken
TIPP 5: Mehr Sport!
TIPP 6: Meditation, innere Ruhe – egal, wie
TIPP 7: Lach doch mal - und zwar herzlich
Eine Operation ist natürlich ein massiver Eingriff in die äußerste Schutzhülle – der Haut. Egal, wie steril es bei der Operation zugeht: die Immunpolizei ist in Auffuhr. Auch, weil das verletzte Gewebe geheilt werden muss. Schon vor der Operation ist es wichtig, den Körper möglichst wenig mit ungesunden Lebensmitteln zu schwächen und frühstmöglich Reparaturprozesse unterstützen.