Direkt zum Inhalt
Advertorial
Warum Mönchspfeffer alleine nicht ausreicht, um Wechseljahrsbeschwerden wie Hitzewallungen, Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen loszuwerden.

Warum Mönchspfeffer alleine nicht ausreicht, um Wechseljahrsbeschwerden wie Hitzewallungen, Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen loszuwerden.

? Aufrufe, aktuell ? Besucher
Nachts verschwitzt die Bettdecke wegstoßen, tagsüber müde und gereizt aufgrund von Schlafmangel. Plötzlich aufsteigende Hitze dringt aus jeder Pore. Die Gedanken sind wie vernebelt. Vergesslichkeit ist ein großes Problem. In der Bürste verlieren sich Büschel voller Haare. Die Kleidung passt manchmal, dann wieder nicht. Unerwartet auftretende Regelblutungen erschweren den Alltag zusätzlich. Du hast gehört, dass Mönchspfeffer bei diesen lästigen Beschwerden, die leider typisch für die Wechseljahre sind, helfen soll. Warum der Mönchspfeffer alleine aber meist nicht ausreicht, um Beschwerden zu lindern, erfährst du hier.

Erste Anzeichen kommen über Nacht

Nicht selten beginnt es damit, dass du nicht mehr so tief schläfst wie früher. Oder du wachst morgens verschwitzt auf und fühlst dich wie gerädert.

Immer häufiger liegen auf deinem Kopfkissen ausgefallene Haare, vor dem Spiegel entdeckst du kleine Pickelchen. Irgendwann kommen dann auch trockene, juckende oder rötliche Stellen dazu, die dich stark belasten. Und als wäre es nicht schon schlimm genug, schmerzen deine geschwollenen Beine so sehr, dass du dich jeden Morgen dazu durchringen musst, überhaupt das Bett zu verlassen.

Shutterstock 2162161347

Auch Kopfschmerzen nehmen zu. Sowohl in der Häufigkeit als auch in der Intensität. Teilweise geht das sogar bis hin zur Migräne, die du ohne Schmerztabletten kaum ertragen kannst.

Doch das ist erst der Anfang

Mit der Zeit werden schlaflose Nächte zur Normalität. Nachtschweiß ist gang und gäbe. Regelmäßig schreckst du nachts komplett nassgeschwitzt auf, um dir dann um jeden und alles Sorgen zu bereiten. Hinzu kommen diese lästigen Hitzewallungen im Alltag. Ständig ist dir warm, ständig ist dir kalt.

Die Quittung für den unruhigen Schlaf folgt, wenn es mit der Konzentration mal wieder nicht klappen will. Dein Kopf fühlt sich irgendwie vernebelt an. Du machst vermeidbare Fehler, für die du gerade stehen musst.

Frau gestresst 7b493678 21ef 48df aead 6a11085728b6

Dauernd bist du müde und komplett kraftlos. Teilweise fallen dir sogar geläufige Wörter nicht ein. Und selbst dann, wenn du eine Nacht relativ gut geschlafen hast, fühlst du dich tagsüber wie gerädert. Dein Energielevel geht immer weiter nach unten, eine Besserung ist nicht in Sicht. Mit Kaffee kämpfst du dich durch den Tag.

Das bekommen vor allem deine Liebsten zu spüren

Kleinigkeiten bringen dich von 0 auf 180, ohne erkennbaren Grund. Du reagierst deinen Kindern gegenüber aufbrausend und deinem Mann gegenüber grantig, obwohl du das eigentlich gar nicht willst. In der einen Minute ist dir danach zu heulen, in der nächsten willst du alles hinschmeißen und einfach nur raus und dein altes Leben zurück.

Traurige frau 054c55ec 6f5e 4568 8d09 29cdcbd06c05

Was ist bloß los mit dir? Deine wechselhafte Stimmung führt zu negativen Gedanken, Ängsten, teilweise sogar Depressionen. Verabredungen mit Freunden sagst du spontan ab, weil du dich nicht in der Lage fühlst, ein freudiges Gesicht aufzusetzen. Du willst dich manchmal am liebsten einfach unter der Bettdecke verkriechen, bis das alles wieder aufhört.

Und dann ist da auch noch dieser schlagartige Heißhunger. Zwar willst du nicht unbedingt abnehmen, aber zunehmen schon mal gar nicht! Und trotzdem ertappst du dich selbst immer wieder, wie du ferngesteuert zum Kühlschrank stiefelst und still und heimlich eine ganze Tafel Schokolade verdrückst.

Deine Nerven liegen blank

Dein vollgepackter Alltag kostet dich Kraft. Viel Kraft, die du einfach nicht mehr in dir hast. Gerne würdest du etwas tun, was dir in dieser Situation weiterhilft. Irgendwas. Tatsächlich verbringst du sogar viel Zeit damit, etwas zu suchen, was Abhilfe schaffen könnte.

Frau gesicht haende fenster 5062fd33 42d8 4039 8486 acd60184024b

Doch alles, was du bisher ausprobiert hast, hat nichts gebracht. Dein Frauenarzt kann dir bei deinen Beschwerden auch nicht wirklich helfen. Du bist verunsichert und weißt nicht weiter. So siehst du keinen anderen Ausweg als eine Hormonersatztherapie. Dabei hast du ganz bewusst die letzten Jahre die Finger von hormoneller Verhütung gelassen, weil du gemerkt hast, dass sie dir einfach nicht gut tut.

Wusstest du? Noch immer werden Hormonersatztherapien (HET) zur Unterdrückung von Wechseljahrsbeschwerden verschrieben. Dabei haben zahlreiche Studien bereits nachgewiesen, dass Hormonersatztherapien das Krebsrisiko exponentiell steigern. Eine amerikanische Studie1 musste sogar schon vorzeitig abgebrochen werden, um die Frauen nicht länger einem ethisch verantwortungslosen Gesundheitsrisiko auszusetzen.

Gibt es keinen anderen Weg?

Wenn du in den Wechseljahren bist, kannst du dich glücklich schätzen. Zumindest bald, denn viele Frauen bezeichnen tatsächlich die Wechseljahre und die Zeit danach als die beste Zeit ihres Lebens.

Was ihr Geheimnis ist? Ganz einfach: Indem sie die Ursache für ihre Beschwerden identifizieren und lösen. So können sie die Wechseljahre in vollem Ausmaß genießen.

Woher kommen die Beschwerden?

In den Wechseljahren macht der Körper der Frau einen starken hormonellen Wandel durch, bei dem die beiden Hormone Östrogen und Progesteron im Mittelpunkt stehen.

Der Progesteronspiegel fällt schnell: kein Eisprung, kein Gelbkörper, kein Progesteron. Östrogen hingegen gibt nicht so schnell auf. Der Östrogenspiegel steigt und fällt weiter. Wellenförmig, abrupt, unberechenbar – eine biologische Achterbahnfahrt – und führt dadurch zwangsläufig zu einer Östrogendominanz.

Vm infografik menokomplex 1200px 800px 1

Im Zusammenhang mit einem sehr niedrigen Progesteronspiegel führen diese dramatischen Höhen und Tiefen des Östrogenspiegels zu systemischen Folgen und unablässigen Symptomen des Übergangs in die Wechseljahre.

Raus aus der Hormon-Achterbahn

Sobald sich bei dir erste Anzeichen der Wechseljahre bemerkbar machen, solltest du alles daran setzen, deinen Hormonhaushalt wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Nur so lassen sich die kräftezehrenden Symptome verringern und die neue Lebensphase mit Gelassenheit einläuten.

“Leichter gesagt als getan”, denkst du dir wahrscheinlich jetzt. Schließlich hast du schon alles Erdenkliche ausprobiert…

Die gute Nachricht: Es gibt eine Lösung!

Du befindest dich in einem so genialen Alter. Doch die Begleiterscheinungen der Hormonumstellungen in deinem Körper können dir den Spaß an dieser Lebensphase rauben und dich bis zur Verzweiflung treiben. Mittlerweile gibt es viele Produkte auf dem Markt, die eine Linderung der Wechseljahrsbeschwerden versprechen. Ein natürliches Produkt ohne Zusatzstoffe ist dabei die beste Wahl. Doch auch hier gibt es erhebliche Unterschiede.

Vielleicht ist dir schon aufgefallen, dass viele unterschiedlichen Pflanzenstoffe empfohlen und verwendet werden. Die Wirkstoffe der beliebten Pflanze Mönchspfeffer helfen tatsächlich bei der generellen Regulation des Hormonhaushaltes. Forschungsergebnisse2 zeigen, dass die Pflanze insbesondere dabei helfen kann, die körpereigene Progesteronproduktion anzuregen. Außerdem kann sie Studien zufolge3 die Freisetzung des umgangssprachlich bekannten “Glückshormons” Dopamin und somit auch das Stimmungsbild oftmals beeinflussen.

Shutterstock 1769008253 kleiner 1

Da die Hormonumstellung jedoch sehr komplex ist und jeder Körper sich anders verhält, ist es häufig ratsam, weitere Nährstoffe im Kampf gegen lästige Wechseljahrsbeschwerden hinzuziehen. Denn kombiniert man sie mit Mönchspfeffer, unterstützen sich die Nährstoffe sogar in ihrer Wirkungsweise. Deswegen ist ein ganzheitlicher Ansatz bei der Nährstoffversorgung so essentiell wichtig! Folgende Nährstoffe spielen in den Wechseljahren eine besonders wichtige Rolle:

Vitamin C
Da Kraftlosigkeit und Abgeschlagenheit in den Wechseljahren keine Seltenheit ist, ist eine ausreichende Zufuhr an Vitamin C äußerst wichtig. Dies trägt zur Verringerung von Müdigkeit und zu einem normalen Energiestoffwechsel bei, was ebenfalls durch Studien4 der EFSA (European Food Safety Authority) bestätigt wird.

Vitamin B6
Vitamin B6 spielt gemäß der EFSA5 eine Rolle in der Normalisierung der Hormontätigkeiten und trägt zur Verringerung von Müdigkeit bei. Außerdem ist es an der Synthese der Neurotransmitter Serotonin, Noradrenalin, Dopamin und GABA beteiligt und somit ebenfalls für das Stimmungsbild wichtig.

Eisen
Da vor allem die Menstruation die Eisenspeicher plündert, haben viele Frauen einen entsprechend höheren Bedarf am Spurenelement und starten mit einer schlechten Versorgung in die Wechseljahre. Dabei spielt Eisen Studien der EFSA6 zufolge eine essenzielle Rolle für die Normalisierung der Blutbildung, ist am Sauerstoff-Transport im Körper beteiligt und trägt zur Verringerung von Müdigkeit bei.

Hopfen
In Hopfen sind pflanzliche Phytoöstrogene enthalten, welche in ihrer Struktur dem menschlichen Östrogen ähneln. Sie können sich dadurch an die entsprechenden Hormon-Rezeptoren binden. Forschungsergebnisse7 aus 2020 legen nahe, dass die Auswirkungen eines Östrogenmangels wie beispielsweise Hitzewallungen in den Wechseljahren dadurch minimiert werden können.

Schafgarbe
Auch die pflanzlichen Phytohormone der Schafgarbe sind überwiegend progesteronartig. So können die Pflanzenhelfer dabei helfen, die Hormonbalance zu fördern und wirken dabei antientzündlich8.

Yamswurzel
Die Forschung zeigt9, dass die Yamswurzel hilft, das hormonelle Gleichgewicht positiv beeinflusst. In der chinesischen Medizin wird die Yamswurzel schon lange als pflanzliche Quelle gegen Frauenprobleme eingesetzt. In der Wurzel steckt das sogenannte Diosgenin, welches eine strukturelle Ähnlichkeit mit dem körpereigenen Geschlechtshormon Progesteron hat. Außerdem hat die Yamswurzel eine schmerzstillende und krampflösende Wirkung, die viele Frauen in den Wechseljahren als erlösend empfinden.

Das Hamburger Unternehmen VitaMoment hat eine Meno-Balance-Kur entwickelt, mit der bereits tausende Frauen ihre Beschwerden der Wechseljahre bekämpfen konnten. Die sorgfältige Auswahl der Pflanzenstoffe unterstützt den Körper dabei, einen ausgeglichenen Hormonhaushalt aufrechtzuerhalten. So basiert das enthaltene Meno-Komplex-Präparat nicht nur auf einem Pflanzenstoff, sondern auf einem hochwertigen Mix aus allen zuvor genannten Nährstoffen.

„Meine Erwartungen wurden komplett übertroffen! Hitzewallungen und Schlafstörungen waren für mich sehr belastend. Sie wurden erst weniger, dann sind sie fast komplett verschwunden.“ - Bianka F.

Vitamoment meno kur

Das Unternehmen hinter der Meno-Balance-Kur hat das Problem erkannt: Die sorgfältige Auswahl hochwirksamer Pflanzenstoffe konnte schon zehntausenden Frauen auf natürlichem Weg (anders als Medikamente) dabei helfen, die Begleitsymptome der Wechseljahre in den Griff zu bekommen, um die Freude an dieser eigentlich entspannten Lebensphase zurückzugewinnen.

Vm infografik menokomplex 1200px 800px 2

4 Gründe, warum bereits zehntausende Kundinnen auf die Meno-Balance-Kur schwören

1) Kundinnen haben weniger Hitzewallungen

Meno komplex hitzewallungen

Sitzt du manchmal schweißgebadet mit gerötetem Gesicht bei der Arbeit? Oder wachst du nachts völlig verschwitzt auf und frierst anschließend durch den kalten Schweiß?

Nervige Hitzewallungen, bei denen plötzlich Hitze intensiv in Gesicht, Hals, Dekolleté oder Brustkorb aufsteigt, können das körperliche Wohlbefinden ziemlich stark beeinflussen.

In einer Studie10 konnten Hitzewallungen durch die Einnahme von Mönchspfeffer signifikant verringert werden. In einer anderen Studie11 konnte durch die Einnahme von Yamswurzel eine Verbesserung des Östrogenspiegels nachgewiesen werden, wodurch sich Hitzewallungen und nächtliche Schweißausbrüche reduzieren ließen. Deshalb sind Mönchspfeffer und Yamswurzel als starkes Duo im Meno-Komplex enthalten.

„Die Hitzewallungen sind damit viel weniger geworden. Muss nicht mehr zwingend jeden Morgen duschen, das hatte meine Haare immer sehr kaputt gemacht.“ - Silke W.

2) Kundinnen haben weniger Schlafstörungen

Meno komplex schlafstoerungen

Wenn es mit dem Einschlafen und Durchschlafen nicht klappt, raubt es dir Lebensqualität. Tagsüber bist du müde, kannst dich nicht konzentrieren und zeigst schlechtere Leistungen im Job. Dein Immunsystem ist geschwächt und du hast kaum noch Energie. Das wiederum macht dich leicht reizbar, was zu Depressionen und Angstzuständen führen kann.

Bereits 2012 konnte in einer Studie an Frauen12 nachgewiesen werden, dass Hopfen sich positiv auf die Schlafqualität auswirken kann. Zusätzlich zu seinen beruhigenden Eigenschaften enthält Hopfen Phytoöstrogene. Diese pflanzlichen Substanzen teilen viele der Eigenschaften von Östrogen und sind so in der Lage13, die Symptome der Wechseljahresbeschwerden zu lindern.

Neben Hopfen enthält der Meno-Komplex auch hochwertiges Vitamin C14 und Eisen15, die beide laut EFSA zur Verringerung von Müdigkeit beitragen können.

„Danke für dieses wunderbare Produkt 🙏 Kann damit viel besser schlafen, sehr zu empfehlen.“ - Kristina J.

3) Kundinnen haben weniger Stimmungsschwankungen

Meno komplex stimmungsschwankungen

Eben war noch alles wunderbar. Doch im nächsten Moment bist du völlig aufbrausend. Und dann ist auf einmal alles zum Heulen. Nur damit du dann wieder völlig gereizt bist und voller Wut steckst. Deine Laune wechselt häufig – meist ziemlich sprunghaft und vor allem OHNE erkennbaren Grund.

Mit zunehmendem Alter sinkt der Serotoninspiegel. Der Botenstoff ist für die Übertragung von Gehirnsignalen verantwortlich, weshalb ein schwankender Serotoninspiegel belastende Stimmungsschwankungen und Depressionen hervorrufen kann. Zur Herstellung von Serotonin benötigt der Körper Vitamin B6, welches ebenfalls im Meno-Komplex steckt. Es kann dabei helfen, durch einen niedrigen Serotoninspiegel verursachte Stimmungsschwankungen und Depressionen zu bekämpfen.

Der Meno-Komplex enthält außerdem Schafgarbe. Die enthaltenen Flavonoide und Alkaloide haben in Studien16 unter anderem einen positiven Effekt auf Depressionen und Angstzustände gezeigt.

„Ich war von mir selbst genervt, weil ich immer so schnell gereizt war. Das habe ich mittlerweise ganz gut im Griff. Auch auf der Waage scheint sich endlich etwas zu tun. Glaube, dass die Menokapseln mir dabei helfen.“ - Claudia R.

4) Kundinnen haben weniger Heißhunger

Shutterstock 1339165199

Hitzewallungen, Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen der Wechseljahre können deine Stimmung stark nach unten ziehen. Snacks wie Schokolade oder Kartoffelchips sorgen dann für eine willkommene Ablenkung. Die leeren Kalorien stimmen dich glücklich und zufrieden – ein Gefühl, das leider nur kurzzeitig anhält.

Denn kurz nachdem du deine Sinne durch die kalorienreichen Leckereien betäubt hast, schießt dein Blutzuckerspiegel in den Keller und du fühlst dich noch schlechter als vor den Snacks.

Zudem fällt es dir durch das Naschen schwer, dein Gewicht zu halten. Günstig sind die Snacks auch nicht unbedingt. Und während du sie isst, kommst du in das lahme Nachmittagstief und verschwendest deine Zeit, die du lieber für wichtigere Dinge verwenden würdest.

Indem du mit dem Meno-Komplex deinen Hormonspiegel wieder stabilisierst und die lästigen Begleitsymptome der Wechseljahre regulierst, bist du nicht mehr so anfällig für Heißhungerattacken. So kannst du deine Abnehmpläne disziplinierter durchführen, sodass du dich in deinem Körper sichtbar von Tag zu Tag wohler fühlst.

„Liege nicht mehr so deprimiert auf der Couch herum und stopfe Süßigkeiten in mich hinein. Alleine dafür lohnt es sich für mich schon. Sehr zufrieden.“ - Anja I.

Wie viel Zeit wärst du bereit zu investieren, wenn du für nur 61 Cent täglich deine Wechseljahrsbeschwerden in Luft auflösen könntest?

30 Minuten am Tag?

15 Minuten am Tag?

10 Minuten am Tag?

Hier kommt die gute Nachricht:

Mit der Meno-Balance-Kur von VitaMoment kannst du die Begleitsymptome der Wechseljahre bereits in nur 2 Minuten am Tag eindämmen. Täglich zwei Kapseln pure Pflanzenkraft vom Meno-Komplex können helfen, um deine körpereigenen Regulationskräfte anzustupsen.

Wenn das eine Option für dich ist, kannst du über den folgenden Button mehr erfahren.

ERROR: Missing sales page reference, add reference or add link parameter to shortcode

P.S.: Entscheidest du dich für den schwierigen Weg und machst so weiter (mit den gleichen zermürbenden Beschwerden) wie bisher? ODER wählst du die einfache Lösung, die bereits zehntausenden Frauen helfen konnte? Es ist deine Entscheidung.

Auf der Seite erfährst du unter anderem:

  • Wie du in 2 Minuten täglich deine Wechseljahrsbeschwerden in Luft auflösen kannst, ohne Hormonpräparate einnehmen zu müssen...
  • Welchen Weg zehntausende Frauen nutzen, um das Gefühls-Chaos der Wechseljahre einzudämmen und endlich wieder für die Familie da sein können...
  • Wie du gegen Schlafprobleme und Hitzewallungen vorgehst und endlich wieder energievoll und voller Tatendrang durch den Tag schreitest...

Frau lachen kaffee

Die Methode konnte bereits vielen Frauen in den Wechseljahren helfen. Gehörst du bald auch dazu?

ERROR: Missing sales page reference, add reference or add link parameter to shortcode

„Eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass das so etwas nicht hilft. Habe es trotzdem mal ausprobiert. Und was soll ich sagen... es hilft absolut und sehr zuverlässig😇 Ich bin wirklich begeistert und empfehle es meinen Freundinnen, die mit ähnlichen Beschwerden zu kämpfen haben.“ - Tanja D.

Häufige Fragen zur Meno-Balance-Kur

Was ist das Besondere am enthaltenen Meno-Komplex?

Der Meno-Komplex setzt auf einen Nährstoff-Mix in einzigartiger Kombination, mit dem Ziel den Hormon-Zirkus deines Körpers auszubalancieren, damit du die Zeit der Wechseljahre mit allen Vorteilen genießen kannst:

  • Vitamin C: trägt zur Verringerung von Müdigkeit bei und unterstützt einen normalen Energiestoffwechsel
  • Vitamin B6: wichtig für das Stimmungsbild
  • Eisen: an der Blutbildung und dem Sauerstoff-Transport im Körper beteiligt, trägt zur Verringerung von Müdigkeit bei
  • Hopfen: enthaltene Phytoöstrogene können Östrogen-Rezeptoren binden und so einen Östrogenmangel in den Wechseljahren ausgleichen
  • Yamswurzel: enthaltenes Diosgenin hat eine strukturelle Ähnlichkeit mit dem körpereigenen Geschlechtshormon Progesteron
  • Schafgarbe: die progesteronartigen Pflanzenhelfer können dabei unterstützen, die Hormonbalance wiederherzustellen
  • Mönchspfeffer: regt die körpereigene Progesteron-Produktion an und kann durch die Freisetzung von Dopamin das Stimmungsbild beeinflussen

Gibt es einen perfekten Zeitpunkt, um mit der Meno-Balance-Kur zu starten?

Ja, den gibt es. Denn wenn du bereits Stimmungsschwankungen oder Hitzewallungen hast, dann solltest du so schnell wie möglich mit der Meno-Balance-Kur starten. Nur so hast du die Chance, dass deine Beschwerden bald endlich der Vergangenheit angehören.

Denn über eines kannst du dir sicher sein: Es kommt immer irgendetwas dazwischen. Ein Geburtstag, ein Urlaub oder sonst irgendetwas.

Du hast also die Wahl. Entweder du ärgerst dich weiter mit deinen Problemen herum, oder (wenn du Erfolge sehen möchtest) du ziehst es einfach durch. Noch dazu ist die Umsetzung kinderleicht und mit keinem großen Aufwand verbunden. Es gibt also keinen Grund zum Zögern.

Wie nehme ich den enthaltenen Meno-Komplex ein?

Der Meno-Komplex kommt in einer Dose bei dir an, die 60 Kapseln enthält. Täglich nimmst du zwei Kapseln in den Mund und schluckst diese mit etwas Wasser zu einer Mahlzeit herunter. Eine Dose mit 60 Kapseln reicht für 30 Tage, also einen ganzen Monat. Nach Bedarf bietet VitaMoment auch Vorteilspakete an, mit denen du deinen Körper langanhaltend mit den wertvollen Pflanzenextrakten Gutes tun kannst. Hierbei kannst du außerdem bis zu 40% sparen.

Was ist neben dem Meno-Komplex in der Meno-Balance-Kur enthalten?

Mit der Meno-Balance-Kur erhältst du nicht nur das hochwertige Komplex-Präparat, sondern auch einen Online-Zugang zu spannenden und kurzweiligen Video-Lektionen rund um das Thema Wechseljahre. So kannst du dir, wenn du magst, Hintergrundwissen zu deiner hormonellen Veränderung aneignen und erhältst außerdem gute Tipps und Tricks, wie du deinen Körper neben der kinderleichten Einnahme des Meno-Komplex unterstützen kannst. Darüber hinaus bekommst du auf dem Postweg ein Handbuch zugesandt, welches die wichtigsten Infos kurz und knapp zusammenfasst und dir ermöglicht, deine Gewohnheiten zu tracken. Alles ein Kann - kein Muss! Du entscheidest für dich, welche Aspekte der Meno-Balance-Kur dir gut tun könnten.

Ist die Meno-Balance-Kur auch im Einzelhandel erhältlich?

Nein, ist sie nicht. Und das hat einen ganz bestimmten Grund. Längere Lieferketten und weitere Zwischenhändler würden auch höhere Preise bedeuten, das möchte das Unternehmen hinter der Wechseljahres-Kur nicht an seine Kunden weitertragen müssen. Darüber hinaus kennt nur VitaMoment das Produkt in- und auswendig, sodass das Unternehmen für jedes Problem der direkte Ansprechpartner ist und sein will.

Wie lange dauert die Lieferung?

Nach dem Eingang deiner Bestellung dauert die Lieferung in der Regel 2-3 Werktage. VitaMoment versendet mit klimaneutralem Versand per DHL und du bekommst eine Tracking-Nummer, anhand derer du deine Sendung verfolgen kannst.

Was ist, wenn ich mit der Meno-Balance-Kur nicht zufrieden bin?

Solltest du nicht zufrieden sein, kannst du dich direkt bei VitaMoment melden. Gemeinsam mit dir sucht das Unternehmen nach einer Lösung. Du erreichst VitaMoment per Mail unter service@vitamoment.de oder telefonisch unter der Woche von 08 bis 17 Uhr unter +49 40 30931237

Gibt es einen Kundenservice?

Aber klar doch! Als inhabergeführtes Unternehmen ist VitaMoment leicht per Mail oder Telefon zu erreichen. Ein persönlicher Support und kümmert sich in deinem Anliegen so schnell wie möglich, und findet IMMER eine Lösung. Wenn du weitere Fragen hast, kannst du VitaMoment hier kontaktieren.

  • 1
    JAMA (2002): Risks and Benefits of Estrogen Plus Progestin in Healthy Postmenopausal Women
  • 2
    V. De Leo (2014): Phyto-Oestrogens and Chaste Tree Berry: A New Option in the Treatment of Menopausal Disorders
  • 3
    R. Naseri (2019): Comparison of Vitex agnus-castus Extracts with Placebo in Reducing Menopausal Symptoms: A Randomized Double-Blind Study
  • 4
    EFSA (2015):
  • 5
    EFSA (2010): Scientific Opinion on the substantiation of health claims related to vitamin B6
  • 6
    EFSA (2010): Scientific Opinion on the substantiation of health claims related to iron
  • 7
    T. Tronina (2020): Flavonoids as Phytoestrogenic Components of Hops and Beer
  • 8
    MeinMed.at (2023): Phytotherapie im Wechsel
  • 9
    M. Zeng (2018): Estrogenic Effects of the Extracts from the Chinese Yam
  • 10
    Korean Journal of Family Medicine (2019): Comparison of Vitex agnus-castus Extracts with Placebo in Reducing Menopausal Symptoms: A Randomized Double-Blind Study
  • 11
    Journal of the American College of Nutrition (2005): Estrogenic effect of yam ingestion in healthy postmenopausal women
  • 12
    PLoS ONE (2012): The Sedative Effect of Non-Alcoholic Beer in Healthy Female Nurses
  • 13
    Planta Medica (2013): Hop Extracts and Hop Substances in Treatment of Menopausal Complaints
  • 14
    EFSA (2010): Scientific Opinion on the substantiation of health claims related to vitamin C and reduction of tiredness and fatigue
  • 15
    EFSA (2010): Scientific Opinion on the substantiation of health claims related to iron and formation of red blood cells and haemoglobin
  • 16
    Front Pharmacol. (2016): Plant Alkaloids as an Emerging Therapeutic Alternative for the Treatment of Depression